Unser Arbeitskreis
Seit Oktober 2023 sind wir als Arbeitskreis "Freundeskreis Garten der Menschenrechte" Mitglied des "Vereins Freunde des Rhododendronparks e.V." . Wir kooperieren bei Veranstaltungen, die dem Park zu Gute kommen. Zuwendungen an den "Verein Freunde des Rhododendronparks e.V." mit dem Betreff "Freundeskreis Garten der Menschenrechte" (z.B für die Pflege der Bronzebänder oder den KulturMitmachMarkt), können über den "Verein Freunde des Rhododendronparks" als gemeinnütziger Verein an uns weitergegeben werden.
Anprechpartnerinnen für...
Pflegepatenschaften für Erwachsene
Heidrun Reichelt: [email protected]
Ausstellungsanfragen, Unterrichtseinheit Kinderrechte
Gudrun Stuck: [email protected]
Ausstellungsanfragen, Unterrichtseinheit Kinderrechte
Dr. Shazia Wülbers: shazia.wü[email protected]
Wissenschaftliche Beratung
Prof. Dr. Eva Senghaas-Knobloch: [email protected]
Patenschaften mit Schulen, Kontakte zur botanika, zur Stiftung Rhododendronpark, Kooperationen bei Veranstaltungen
Witha Winter v.Gregory, M.A.: [email protected]
Kooperationen bei Veranstaltungen, allgemeine Anfragen
Bettina Schaller-Eggstein: schaller[email protected]
Kooperationen:
Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung, e.V. (biz)
botanika
Erinnern für die Zukunft, e.V.
Stiftung Rhododendronpark
Veröffentlichungen:
Eva Senghaas, Witha Winter v.Gregory, Shazia Wülbers (Hsg.): Die Menschenrechte Global und vor Ort, Sujet-Verlag, 2019
Witha Winter v.Gregory: Der Garten der Menschenrechte, Bremen, Sujet Verlag, 2012